Der automatische Vortex 3D Plasmaschneidkopf ermöglicht präzises Anfasen und Schneiden von Blechen und Rohren in nur einem Arbeitsgang. Mit einem Rotationswinkel von +/- 540 Grad, sowie einem Neigungswinkel von +/- 47 Grad ist der Vortex 3D ein universelles Werkzeug zum 3D Schneiden. Insbesondere zur Schweißnahtvorbereitung mittels X, Y, V und K-Fasen. Der Vortex 3D Schneidkopf verfügt über einen Kollisionsschutz, einer elektronischen und mechanischen Erstfindung sowie einer high speed Höhenabtastung, um präzise Fasenschnitte mit maximaler Wiederholgenauigkeit zu realisieren. Damit ist die Nutzung von Contour Cut©, Contour Cut Speed©, Diameter Pro©, sowie True Hole© möglich.
Als einer der Marktführer eignet sich der Autogenbrenner hervorragend zum Schneiden großer Materialstärken. Der Brenner kann ebenfalls mit Höhenabtastung, einer automatischen Zündung sowie manueller Schneidwinkel-Verstellung ausgestattet werden. Eine ideale Ergänzung zum Plasmaschneiden für die Blechbearbeitung bis 100 mm.
Der modular aufgebaute Schneidtisch von Eckert ist statisch freistehend und somit besonders stabil in seiner Ausführung. Zudem verfügt er über einen herausnehmbaren Tischrahmen bei dem mit wenigen Handgriffen die gesamte Auflagefläche zur schnellen und bequemen Entleerung der Schlackewannen freigelegt ist. Diese Art des Aufbaus garantiert eine sichere und produktive Arbeitsweise. Außerdem verfügt der Absaugtisch über ein intelligentes CNC gesteuertes Absaugsystem bei dem jedes Segment, je nach Tischbreite mit einseitigen oder doppelseitigen Absaugkanälen ausgestattet ist. Die dazu passende Eckert Filterabsauganlage rundet das Gesamtpaket entsprechend ab.
Die intuitive CNC Steuerung ECS 872 ist ausgelegt für industrielle Einsätze und verfügt über einen Touch-Screen Monitor. Ausgestattet mit Komponenten namhafter Hersteller, sowie einer Konstruktion auch für extreme Gegebenheiten, kann eine prozesssichere Arbeit der Schneidanlage stets gewährleistet werden. Sie verfügt über umfangreiche Hilfsfunktionen und zeichnet sich besonders durch ihre Bedienfreundlichkeit aus.
Die Konstruktion des Schneidportals besteht aus geschweißten Stahlprofilen, um eine besonders hohe Steifigkeit und Laufruhe bei verhältnismäßig geringer Masse zu erreichen. Somit kann, auch bei starker Auslastung und hohen thermischen Einflüssen, eine stabile Geometrie der Anlage gewährleistet werden. Zudem sind Schneidtisch und Laufbahn statisch voneinander entkoppelt, um thermische Einflüsse auf die Maschinengeometrie zu vermeiden und einen stabilen Mehrschichtbetrieb zu ermöglichen.
Solide Konstruktion und hohe Effizienz für Blechbearbeitung in Perfektion. Eine der in Europa meist ausgezeichneten CNC-Schneidanlagen ihrer Klasse
Die Schneidanlage Sapphire eignet sich aufgrund ihrer robusten Bauart hervorragend zum Arbeiten unter schwierigsten Produktionsbedingungen. Sie wird häufig in 3-Schicht-Betrieben eingesetzt, garantiert eine hohe Prozesssicherheit und ist somit äußerst effizient. Die Sapphire ist die optimale Lösung für die Schwerindustrie und erfreut sich großer Beliebtheit bei diversen Produktionsbetrieben, sowie allen Anwendungsbereichen bei denen es besonders auf Stabilität und Effizienz ankommt.
Dank der umfangreichen Ausstattungsmöglichkeiten, wie Autogenschneiden, Plasmaschneiden, Plasmamarkieren, 3D Schneiden und Bohren, ist die Anlage ein universelles Werkzeug für höchste Ansprüche und ein hilfreiches Werkzeug bei der Prozessoptimierung. Eingesetzt in mittlerweile mehr als 400 Industriebetrieben weltweit, stellt sich die Schneidanlage Sapphire jeden Tag unter Beweis.
Der automatische Vortex 3D Plasmaschneidkopf ermöglicht präzises Anfasen und Schneiden von Blechen und Rohren in nur einem Arbeitsgang. Mit einem Rotationswinkel von +/- 540 Grad, sowie einem Neigungswinkel von +/- 47 Grad ist der Vortex 3D ein universelles Werkzeug zum 3D Schneiden. Insbesondere zur Schweißnahtvorbereitung mittels X, Y, V und K-Fasen. Der Vortex 3D Schneidkopf verfügt über einen Kollisionsschutz, einer elektronischen und mechanischen Erstfindung sowie einer high speed Höhenabtastung, um präzise Fasenschnitte mit maximaler Wiederholgenauigkeit zu realisieren. Damit ist die Nutzung von Contour Cut©, Contour Cut Speed©, Diameter Pro©, sowie True Hole© möglich.
Als einer der Marktführer eignet sich der Autogenbrenner hervorragend zum Schneiden großer Materialstärken. Der Brenner kann ebenfalls mit Höhenabtastung, einer automatischen Zündung sowie manueller Schneidwinkel-Verstellung ausgestattet werden. Eine ideale Ergänzung zum Plasmaschneiden für die Blechbearbeitung bis 100 mm.
Der modular aufgebaute Schneidtisch von Eckert ist statisch freistehend und somit besonders stabil in seiner Ausführung. Zudem verfügt er über einen herausnehmbaren Tischrahmen bei dem mit wenigen Handgriffen die gesamte Auflagefläche zur schnellen und bequemen Entleerung der Schlackewannen freigelegt ist. Diese Art des Aufbaus garantiert eine sichere und produktive Arbeitsweise. Außerdem verfügt der Absaugtisch über ein intelligentes CNC gesteuertes Absaugsystem bei dem jedes Segment, je nach Tischbreite mit einseitigen oder doppelseitigen Absaugkanälen ausgestattet ist. Die dazu passende Eckert Filterabsauganlage rundet das Gesamtpaket entsprechend ab.
Die intuitive CNC Steuerung ECS 872 ist ausgelegt für industrielle Einsätze und verfügt über einen Touch-Screen Monitor. Ausgestattet mit Komponenten namhafter Hersteller, sowie einer Konstruktion auch für extreme Gegebenheiten, kann eine prozesssichere Arbeit der Schneidanlage stets gewährleistet werden. Sie verfügt über umfangreiche Hilfsfunktionen und zeichnet sich besonders durch ihre Bedienfreundlichkeit aus.
Die Konstruktion des Schneidportals besteht aus geschweißten Stahlprofilen, um eine besonders hohe Steifigkeit und Laufruhe bei verhältnismäßig geringer Masse zu erreichen. Somit kann, auch bei starker Auslastung und hohen thermischen Einflüssen, eine stabile Geometrie der Anlage gewährleistet werden. Zudem sind Schneidtisch und Laufbahn statisch voneinander entkoppelt, um thermische Einflüsse auf die Maschinengeometrie zu vermeiden und einen stabilen Mehrschichtbetrieb zu ermöglichen.
Maschinen Typ | Sapphire |
Antrieb | AC Servo Antriebe |
Schneidbreite | 1500-7000 mm |
Grundarbeitslänge | ab 1500 mm |
Positioniergeschwindigkeit | 25000 mm/min |
Schneiddicke | bis 200 mm |
Schneidqualität | DIN-EN ISO 9013 |
Positioniergenauigkeit | DIN-EN 28206 |
Arbeitshöhe-Tisch | 740-760 mm |
Hypertherm | Lochstechen | Trennschnitt |
Powermax 65 | 16 mm | 32 mm |
Powermax 85 | 20 mm | 38 mm |
Powermax 105 | 22 mm | 50 mm |
Powermax 125 | 25 mm | 57 mm |
MaxPRO 200 | 32 mm | 75 mm |
XPR 170 | 40 mm | 60 mm |
XPR 300 | 50 mm | 80 mm |
HPR 400 XD | 50 mm | 80 mm |
HPR 800 XD | 75 mm | 160 mm |
Kjellberg | Lochstechen | Trennschnitt |
PA-S45W | 20 mm | 45 mm |
HiFocus 80i | 15 mm | 25 mm |
HiFocus 130 | 25 mm | 40 mm |
HiFocus 161i Neo | 30 mm | 50 mm |
HiFocus 280i Neo | 40 mm | 70 mm |
HiFocus 360i Neo | 50 mm | 80 mm |
HiFocus 440i Neo | 50 mm | 120 mm |
HiFocus 600i Neo | 80 mm | 160 mm |
SmartFocus 130 | 25 mm | 40 mm |
SmartFocus 200 | 30 mm | 60 mm |
SmartFocus 300 | 40 mm | 80 mm |
SmartFocus 400 | 50 mm | 100 mm |
Q1500 | 30 mm | 60 mm |
Q3000 | 40 mm | 80 mm |
Thermal Dynamics | Lochstechen | Trennschnitt |
UltraCut 100 | 15 mm | 20 mm |
UltraCut 200 | 40 mm | 65 mm |
UltraCut 300 | 45 mm | 75 mm |
UltraCut 400 | 50 mm | 100 mm |
Die angegeben Daten hängen vom geschnittenen Material und seiner Struktur ab. Durchstechparameter hängen von der Materialart, Materialdicke, sowie Höhenabtastung und Steuerung ab.
Erweitert die Arbeitsbreite der Maschine für großvolumige Bauteile wie Rohre und Profile, außerhalb des Schneidtisches um bis zu 700 mm zusätzlich. Zur bequemen Bedienung im Bereich des Auslegers befindet sich eine schnurgebundene Industrie-Fernbedienung mit allen wichtigen Funktionen, die der Bediener zur Einrichtung benötigt.
Das ESR-Spannsystem gibt die Möglichkeit, außerhalb des Tisch-Arbeitsbereiches bequem Rohre und Profile mittels Autogen- oder Plasma zu bearbeiten. Mittels Portalverbreiterung kann der Schneidkopf über die Spannvorrichtung geführt werden, welche wiederum die Rohrachse steuert um beispielsweise komplexe Schweissfasen und Rohrknoten vollautomatisch realisieren zu können. Die Spannvorrichtung verfügt über eine spezielle Übersetzung mit dessen Hilfe, Rohre von 50-900 mm Durchmesser, bearbeitet werden können.
Die Markierung dient der Kennzeichnung von Blechen, Rohren und Profilen. Das Anbringen von Linien und Beschriftungen vereinfacht und beschleunigt die Nachbearbeitung der Bauteile, beispielsweise beim Verschweißen oder Abkanten der Bleche. Das Markieren wird ebenfalls zum Beschriften von tragenden Bauteilen eingesetzt, was wiederum die Erfüllung der DIN-EN 1090 deutlich vereinfacht.
Der vollautomatische Zentrierbohrer des Herstellers Suhner dient vorwiegend dem Anbringen von Zentrierpunkten an Elementen, die anschließend für Gewindelöcher aufgebohrt werden sollen. Er wird besonders in Betrieben eingesetzt, bei denen diese Form von Nachbearbeitung aufwendig und manuell durchgeführt werden muss.
Der Wechseltisch besteht aus zwei Tischauflageflächen, um die Schneidanlage maximal nutzen zu können. Dabei wird während des Schneidens an einem Tisch, die parallele Be- und Entladung an der zweiten Tischauflage ermöglicht. Selbstverständlich lässt sich dieser bei Bedarf in ein vollautomatisches Be- und Entladesystem integrieren. Zusätzlich ist der Wechseltisch mit einem Stahlförderband ausgestattet, um herabfallende Kleinteile bequem nach außen zu befördern. Für die notwendige Arbeitssicherheit sorgt eine Lichtschranke.
Die Absauganlage dient der Filtrierung der Schadstoffe und der Partikel, die während des thermischen Schneidens entstehen. Zur Auswahl stehen Filterflächen von 80 bis 240 Quadratmeter und einem Volumenstrom bis 15.000 m³/h. Der optional erhältliche Funkenvorabscheider garantiert zuverlässiges Ablöschen von Funken sowie länger ausglühender Partikel und erhöht die Lebensdauer der Filterpatronen.
Der automatische Vortex 3D Plasmaschneidkopf ermöglicht präzises Anfasen und Schneiden von Blechen und Rohren in nur einem Arbeitsgang. Mit einem Rotationswinkel von +/- 540 Grad, sowie einem Neigungswinkel von +/- 47 Grad ist der Vortex 3D ein universelles Werkzeug zum 3D Schneiden. Insbesondere zur Schweißnahtvorbereitung mittels X, Y, V und K-Fasen. Der Vortex 3D Schneidkopf verfügt über einen Kollisionsschutz, einer elektronischen und mechanischen Erstfindung sowie einer high speed Höhenabtastung, um präzise Fasenschnitte mit maximaler Wiederholgenauigkeit zu realisieren. Damit ist die Nutzung von Contour Cut©, Contour Cut Speed©, Diameter Pro©, sowie True Hole© möglich.
Die Konstruktion des Schneidportals besteht aus geschweißten Stahlprofilen, um eine besonders hohe Steifigkeit und Laufruhe bei verhältnismäßig geringer Masse zu erreichen. Somit kann, auch bei starker Auslastung und hohen thermischen Einflüssen, eine stabile Geometrie der Anlage gewährleistet werden. Zudem sind Schneidtisch und Laufbahn statisch voneinander entkoppelt, um thermische Einflüsse auf die Maschinengeometrie zu vermeiden und einen stabilen Mehrschichtbetrieb zu ermöglichen.