High-Speed Plasma Support, welcher alle modernen technischen Möglichkeiten zuverlässig umsetzt. Highlight ist die einzigartige Kombination aus Stabilität und leistungsstarken Antrieben, welche eine z-Achsen Geschwindigkeit von bis zu 18 m/min ermöglicht, um die Effizienz der Maschine zu maximieren und dabei stets die hohe Positioniergenauigkeit zu halten. Selbstverständlich können Technologien wie Contour Cut®, Contour Cut Speed®, Diameter Pro®, True Hole® eingesetzt werden.
Autogenschnitte von Baustahl bis 150 mm Materialstärke bei nahezu rechtwinkligen Schnitten. Der Brenner kann optional mit einem Höhensensor, automatischer Zündung und manueller Winkeleinstellung ausgestattet werden.
Der modular aufgebaute Schneidtisch von Eckert ist statisch freistehend und somit besonders stabil in seiner Ausführung. Zudem verfügt er über einen herausnehmbaren Tischrahmen bei dem mit wenigen Handgriffen die gesamte Auflagefläche zur schnellen und bequemen Entleerung der Schlackewannen freigelegt ist. Diese Art des Aufbaus garantiert eine sichere und produktive Arbeitsweise. Außerdem verfügt der Absaugtisch über ein intelligentes CNC gesteuertes Absaugsystem bei dem jedes Segment, je nach Tischbreite mit einseitigen oder doppelseitigen Absaugkanälen ausgestattet ist. Die dazu passende Eckert Filterabsauganlage rundet das Gesamtpaket entsprechend ab.
Die modernste i-Vision Steuerung steht für hohe Qualität bei Maschinen im Industrieeinsatz. Für treffsichere Eingaben und entsprechendem Kratzschutz verfügt sie über einen modernen Corning® Gorilla® Glas Touchscreen. Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion sorgen für die notwendige Zuverlässigkeit beim Arbeiten. Umfangreiche Funktionen sowie eine intuitiv einstellbare Bedienoberfläche sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Nutzung sämtlicher Maschinenfunktionen. Der Platz der CNC-Steuerung auf dem beweglichen Tragarm bietet einzigartigen Bedienkomfort und Sicherheit für den Maschinenbediener.
Chrome charakterisiert sich durch seine solide Stahl-Konstruktion, perfekt abgestimmt auf die hoch-präzise Linearführung, um äußerst genaue und dynamische Schnitte auch bei Anspruchsvollen Konturen zu ermöglichen. Die weitestgehend in die Führungsmaschine integrierte Verkabelung sowie verbauten Schneidkomponenten ergeben höheren Schutz gegen Stäube und thermische Einflüsse beim Schneiden und erhöhen somit deren Lebensdauer.
Das Multi-Plattform-Konzept ermöglicht mittels Plug & Play Lösungen nachträgliche Upgrades der Maschinenkonfiguration, um während seiner langjährigen Verwendung stets mit den Anforderungen des Anwenders mitwachsen zu können. Dementsprechend kann der Anwender selbst entscheiden ob und wann ein Upgrade an der Führungsmaschine mittels weiteren Supporten durchgeführt werden soll. Ebenso kann der Arbeitsbereich jederzeit nachträglich mittels Portalverbreiterung vergrößert werden, um z.B. Rohre & Profile bearbeiten zu können.
Entdecke die neuste Generation von Dynamik und Präzision im CNC Plasmaschneiden
CHROME stellt die neueste Generation im CNC Autogen-Plasmaschneiden dar. Als eine von wenigen Maschinen in Europa ist sie in der Lage die neuesten Standards der DIN-EN 17916 „Sicherheit von Maschinen zum thermischen Schneiden“ zu erfüllen. Ein modernes überarbeitetes Antriebskonzept ermöglicht zudem beispiellose Schneiddynamik. Eine einzigartige und äußerst robuste Stahlkonstruktion sorgt wiederum für extreme Laufruhe, sogar bei hohen Schneidgeschwindigkeiten & anspruchsvollen Schneidkonturen.
High-Speed Plasma Support, welcher alle modernen technischen Möglichkeiten zuverlässig umsetzt. Highlight ist die einzigartige Kombination aus Stabilität und leistungsstarken Antrieben, welche eine z-Achsen Geschwindigkeit von bis zu 18 m/min ermöglicht, um die Effizienz der Maschine zu maximieren und dabei stets die hohe Positioniergenauigkeit zu halten. Selbstverständlich können Technologien wie Contour Cut®, Contour Cut Speed®, Diameter Pro®, True Hole® eingesetzt werden.
Autogenschnitte von Baustahl bis 150 mm Materialstärke bei nahezu rechtwinkligen Schnitten. Der Brenner kann optional mit einem Höhensensor, automatischer Zündung und manueller Winkeleinstellung ausgestattet werden.
Der modular aufgebaute Schneidtisch von Eckert ist statisch freistehend und somit besonders stabil in seiner Ausführung. Zudem verfügt er über einen herausnehmbaren Tischrahmen bei dem mit wenigen Handgriffen die gesamte Auflagefläche zur schnellen und bequemen Entleerung der Schlackewannen freigelegt ist. Diese Art des Aufbaus garantiert eine sichere und produktive Arbeitsweise. Außerdem verfügt der Absaugtisch über ein intelligentes CNC gesteuertes Absaugsystem bei dem jedes Segment, je nach Tischbreite mit einseitigen oder doppelseitigen Absaugkanälen ausgestattet ist. Die dazu passende Eckert Filterabsauganlage rundet das Gesamtpaket entsprechend ab.
Die modernste i-Vision Steuerung steht für hohe Qualität bei Maschinen im Industrieeinsatz. Für treffsichere Eingaben und entsprechendem Kratzschutz verfügt sie über einen modernen Corning® Gorilla® Glas Touchscreen. Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion sorgen für die notwendige Zuverlässigkeit beim Arbeiten. Umfangreiche Funktionen sowie eine intuitiv einstellbare Bedienoberfläche sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Nutzung sämtlicher Maschinenfunktionen. Der Platz der CNC-Steuerung auf dem beweglichen Tragarm bietet einzigartigen Bedienkomfort und Sicherheit für den Maschinenbediener.
Chrome charakterisiert sich durch seine solide Stahl-Konstruktion, perfekt abgestimmt auf die hoch-präzise Linearführung, um äußerst genaue und dynamische Schnitte auch bei Anspruchsvollen Konturen zu ermöglichen. Die weitestgehend in die Führungsmaschine integrierte Verkabelung sowie verbauten Schneidkomponenten ergeben höheren Schutz gegen Stäube und thermische Einflüsse beim Schneiden und erhöhen somit deren Lebensdauer.
Das Multi-Plattform-Konzept ermöglicht mittels Plug & Play Lösungen nachträgliche Upgrades der Maschinenkonfiguration, um während seiner langjährigen Verwendung stets mit den Anforderungen des Anwenders mitwachsen zu können. Dementsprechend kann der Anwender selbst entscheiden ob und wann ein Upgrade an der Führungsmaschine mittels weiteren Supporten durchgeführt werden soll. Ebenso kann der Arbeitsbereich jederzeit nachträglich mittels Portalverbreiterung vergrößert werden, um z.B. Rohre & Profile bearbeiten zu können.
Maschinen Typ | Chrome |
Antrieb | AC Servo Antriebe |
Schneidbreite | 1000-3000 mm |
Grundarbeitslänge | jede Länge ab 3000 mm |
Beschleunigung | Bis zu 1 m/s2 |
Schnittdicke | Bis zu 150 mm |
Schnittqualität | DIN-EN ISO 9013 |
Positioniergenauigkeit | DIN-EN 28206 |
Sicherheitsnorm | DIN-EN 13850 |
Sicherheit für thermisches Schneiden (Option) | DIN-EN 17916 |
Hypertherm | Lochstechen | Trennschnitt |
Powermax 65 | 10 mm | 32 mm |
Powermax 85 | 12 mm | 38 mm |
Powermax 105 | 16 mm | 50 mm |
Powermax 125 | 25 mm | 57 mm |
MaxPRO 200 | 32 mm | 75 mm |
XPR 170 | 40 mm | 60 mm |
XPR 300 | 50 mm | 80 mm |
Kjellberg | Lochstechen | Trennschnitt |
PA-S45W | 20 mm | 45 mm |
HiFocus 80i | 12 mm | 25 mm |
HiFocus 161i Neo | 30mm | 50 mm |
HiFocus 280i Neo | 35 mm | 70 mm |
HiFocus 360i Neo | 40 mm | 80 mm |
SmartFocus 130 | 25 mm | 40 mm |
SmartFocus 200 | 30 mm | 60 mm |
SmartFocus 300 | 40 mm | 80 mm |
Q1500 | 30 mm | 60 mm |
Q3000 | 40 mm | 80 mm |
Die angegebenen Werte sind abhängig vom Material und seiner inneren Struktur. Die Möglichkeit des Durchstechens ist abhängig von der Materialdicke sowie dem Höhensensor und dem Antrieb.
Erweitert die Arbeitsbreite der Maschine für großvolumige Bauteile wie Rohre und Profile, außerhalb des Schneidtisches um bis zu 700 mm zusätzlich. Zur bequemen Bedienung im Bereich des Auslegers befindet sich eine schnurgebundene Industrie-Fernbedienung mit allen wichtigen Funktionen, die der Bediener zur Einrichtung benötigt.
Das ESR-Spannsystem gibt die Möglichkeit, außerhalb des Tisch-Arbeitsbereiches bequem Rohre und Profile mittels Autogen- oder Plasma zu bearbeiten. Mittels Portalverbreiterung kann der Schneidkopf über die Spannvorrichtung geführt werden, welche wiederum die Rohrachse steuert um beispielsweise komplexe Schweissfasen und Rohrknoten vollautomatisch realisieren zu können. Die Spannvorrichtung verfügt über eine spezielle Übersetzung mit dessen Hilfe, Rohre von 50-900 mm Durchmesser, bearbeitet werden können.
Die Markierung dient der Kennzeichnung von Blechen, Rohren und Profilen. Das Anbringen von Linien und Beschriftungen vereinfacht und beschleunigt die Nachbearbeitung der Bauteile, beispielsweise beim Verschweißen oder Abkanten der Bleche. Das Markieren wird ebenfalls zum Beschriften von tragenden Bauteilen eingesetzt, was wiederum die Erfüllung der DIN-EN 1090 deutlich vereinfacht.
Der vollautomatische Zentrierbohrer des Herstellers Suhner dient vorwiegend dem Anbringen von Zentrierpunkten an Elementen, die anschließend für Gewindelöcher aufgebohrt werden sollen. Er wird besonders in Betrieben eingesetzt, bei denen diese Form von Nachbearbeitung aufwendig und manuell durchgeführt werden muss.
Der Wechseltisch besteht aus zwei Tischauflageflächen, um die Schneidanlage maximal nutzen zu können. Dabei wird während des Schneidens an einem Tisch, die parallele Be- und Entladung an der zweiten Tischauflage ermöglicht. Selbstverständlich lässt sich dieser bei Bedarf in ein vollautomatisches Be- und Entladesystem integrieren. Zusätzlich ist der Wechseltisch mit einem Stahlförderband ausgestattet, um herabfallende Kleinteile bequem nach außen zu befördern. Für die notwendige Arbeitssicherheit sorgt eine Lichtschranke.
Die Absauganlage dient der Filtrierung der Schadstoffe und der Partikel, die während des thermischen Schneidens entstehen. Zur Auswahl stehen Filterflächen von 80 bis 240 Quadratmeter und einem Volumenstrom bis 15.000 m³/h. Der optional erhältliche Funkenvorabscheider garantiert zuverlässiges Ablöschen von Funken sowie länger ausglühender Partikel und erhöht die Lebensdauer der Filterpatronen.